Die Lackspanndecke
Beschreibung
Die Lackspanndecke besteht aus einer speziellen Rezeptur. Jede Decke wird nach dem Raummaß zugeschnitten und angefertigt.
Die Montage der Decke erfolgt durch Einspannen in ein an der Wand oder Decke befestigtes Profil, mittels Spezialspachtel.
Herstellungsschema:
- - Kontrolle der Bestellmaße
- - CAD Zeichnung mit Zuschnittplan
- - Zuschnitt der Decke von Hand
- - Verschweißen der einzelnen Bahnen
- - Verschweißen des umlaufenden Keders
- - Qualitätskontrolle
Die Bestandteile des Lackspanndeckensystems
- Verankerungsprofil aus Kunststoff
- Verankerungssystem aus Aluminium
- Lackspanndecke mit umlaufendem Keder
- Decorprofile
- Beleuchtungssysteme
Verankerungsprofile
Die Verankerungsprofile werden an der Decke oder an der Wand mittels diverser Befestigungstechniken angebracht
Verankerungsprofile in Verbindung mit Decorprofilen sorgen für eine konstante, schöne Oberflächenspannung.
Decorprofile
Diese speziell entwickelten Kunststoffprofile rasten unten in das Verankerungsprofil ein und sichern somit eine gleichmäßige Spannung und einen guten Sitz der Lackspanndecke. Durch eine farbliche Variation des Decorprofils zur Deckenfarbe entsteht ein bewusst herbeigeführter Kontrast (Beispiel: Decke weiß, Decorprofil gold, chrom, schwarz matt, schwarzchrom oder decor-holz). So läst sich die Wirkung der Decke verändern.
Die wichtigen Merkmale:
- Keine Kondenswasserbildung
- Auch der hinter der Decke liegende Luftraum hat die Raumtemperatur, so dass keine Kälte-Wärmebrücke entsteht.
- Feuchtigkeits- und wasserundurchlässig
- Vermeidet z.B. auch Wasserschäden aus den darüberliegenden Räumen.
- Schwerentflammbar
- Diffusionsdicht (Abschottung)
- Durch Ausspritzen des Wandanschlusses kann die darüberliegende Deckenverkleidung evtl. aus Asbestteilen, PCB o.ä. bestehend, zum darunterliegenden Raum isoliert werden.
- Wärmedämmend
- durch das Abhängen der Decke wird das zu beheizende Raumvolumen verringert. Eine größere Wärmedämmung kann durch Anbringen einer mineralischen Dämmung über der Spanndecke erzielt werden.